Ihr Profil:
Sie tragen zusammen mit den anderen Vereinsvorständen und Geschäftsführern Verantwortung für:
Die Stelle wird vergütet nach dem BAF-KF mit den üblichen Sozialleistungen incl.
Zusatzversorgung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Dabei ist es für uns
selbstverständlich, dass Ihre Sperrvermerke beachtet werden.
Für erste Auskünfte steht Ihnen der Aufsichtsratsvorsitzende
Herr Bures, Tel. 02191-340879, Mail: karsten.bures@gmx.de
und sein Stellvertreter
Herr Pfr. Landau, Tel.: 02191/9330211, Mail: sigilandau@mail.de
zur Verfügung.
Die Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH
sucht zum 01.12.2023 für das Altenpflegezentrum „Der Wiedenhof“
eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit
In dieser verantwortlichen Position leiten Sie die Einrichtung in allen fachlichen, personellen, organisatorischen und wirtschaftlichen Bereichen. Sie orientieren sich bei der Führung der Einrichtung an den Interessen und Bedürfnissen Ihrer Bewohner- und Mitarbeiterschaft und des Trägers.
Ihr Profil:
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
der Zielsetzung des Trägers
Es erwartet Sie:
Erste Informationen erhalten Sie von Herrn Röbke unter der Tel. 02191/6911020
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH
sucht zum 01.08.2023 für das Altenpflegezentrum „Der Wiedenhof“ eine
Verwaltungskraft (m/w/d)
für die Bewohnerverwaltung
in Teilzeit im Nachmittagsbereich
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Freude und Interesse an der Arbeit mit Senioren
Soziale und kommunikative Kompetenz sowie Belastbarkeit
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Erstellung der Pflegekostenabrechnung
Rechnungsbearbeitung
Führen von Informationsgesprächen vor Aufnahme
Pflege der Stammdaten
Kontakt mit Ämtern und Krankenkassen, Vertragserstellung nach Vorgaben
Es erwartet Sie neben vielen anderen Zusatzleistungen:
Eine Vergütung nach BAT-KF mit den üblichen Sozialleistungen
Erste Informationen erhalten Sie von der Einrichtungsleitung, Frau Heyer, unter der
Telefonnummer: 02191 / 4977010
Wir freuen uns auf Sie!
www.eakrs.de
Pflegeassistenten (w/m/d) in Teilzeit
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Es erwartet Sie:
Erste Informationen erhalten Sie von der Pflegedienstleitung, Frau Rögels,
Tel.: 02191 / 69 26 012.
Pflegefachkräfte (d/m/w) in Teilzeit und Vollzeit gesucht!
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Freude und Interesse an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen
Sozialer und kommunikativer Kompetenz und Belastbarkeit
Fähigkeit zur Pflege und Betreuung
Kooperationsbereitschaft intern wie extern
Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
Identifikation mit den Werten der christlichen Kirche
PC-Kenntnisse, MS-Office
Unsere Leistungen für Sie:
Vergütung nach BAT-KF mit den üblichen Sozialleistungen
Attraktive zusätzliche Altersvorsorge
Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende
Vielfältige Fortbildungsangebote innerhalb und außerhalb der EAK
Motivierte Mitarbeitende und ein angenehmes Arbeitsumfeld
Eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Hohe Qualitäts- und Pflegestandards
Erste Informationen erhalten Sie von:
der Pflegedienstleitung Frau Burk, Telefon: 02191-592550 info@diakoniecentrum-hohenhagen.de
oder
der Einrichtungsleitung Herr Faust, Telefon: 02191-592550 info@diakoniecentrum-hohenhagen.de
Wir freuen uns auf Sie!
mit einem abgeschlossenen Examen in der Gesundheits- und Kranken- oder Altenpflege
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Unsere Leistungen für Sie:
Sollten wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Hastener Altenhilfe gGmbH
Personalverwaltung
Blumenstraße 24, 42853 Remscheid
oder per E-Mail an: iris.buurmeijer@eakrs.de
Erste Informationen erhalten Sie von der Pflegedienstleitung Frau Famulla, Tel.: 02191-8890
info@hastener-altenhilfe.de
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Unsere Leistungen für Sie:
Sollten wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH
Personalverwaltung
Blumenstraße 24, 42853 Remscheid
oder per E-Mail an: petra.pass@eakrs.de
Erste Informationen erhalten Sie von:
Pflegedienstleitung Frau Sieper-Beckmann, Telefon: 02191-469670 anita.beckmann@eakrs.de
Einrichtungsleitung Herr Adler, Telefonnummer: 02191-469670 kai.adler@eakrs.de
Wir freuen uns auf Sie!
Alle für einen, einer für alle: Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!
Wenn Sie Interesse haben, mit tollen Kollegen etwas für andere Menschen zu bewegen, dann würden wir Sie gerne näher kennen lernen!
Wir bieten für Ihren Alltag die passende Arbeitsstelle!
Erste Informationen erhalten Sie von:
Diakoniestation Remscheid:
Einrichtungsleitung Frau Rögels, Telefon: 02191-692600 ulrike.roegels@diakoniestation-remscheid.de
Haus Clarenbach:
Pflegedienstleitung Frau Wirszin, Telefon: 02191-56240 alicja.wirszin@eakrs.de
Einrichtungsleitung Herr Wigger, Telefon: 02191-56240 andreas.wigger@eakrs.de
Haus Talblick:
Pflegedienstleitung Frau Szomm, Telefon: 02191-56240 nina.szomm@eakrs.de
Einrichtungsleitung Frau Lehmann-Wieden, Telefon: 02191-56240 silke.wieden@eakrs.de
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in Remscheid suchen, sind Sie bei uns in der EAKRS richtig. Wir bilden seit vielen Jahren in 7 Ausbildungseinrichtungen aus.
Über die Downloads erhalten Sie einen Überblick über die Ausbildung in der EAK, die Ausbildungsinhalte, die Voraussetzungen für die Ausbildung und Tipps, die Ihnen die Bewerbung erleichtern.
Zur Zeit haben folgende Einrichtungen freie Ausbildungsstellen:
Erste Informationen erhalten Sie von:
Koordination der Praxisanleitungen EAK
Klaudia Nawratowicz, Telefon: 02191 - 5624891 koordination-pal@eakrs.de
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Es erwartet Sie:
Sollten wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit geweckt haben, senden
Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Hastener Altenhilfe gGmbH, Personalverwaltung, Blumenstraße 24, 42853 Remscheid
oder per E-Mail an: iris.buurmeijer@eakrs.de
Erste Informationen erhalten Sie von der Küchenleitung Frau Gries:
Tel: 02191-889 102
ute.gries@eakrs.de
Wir freuen uns auf Sie!
Die Ausbildung zur Hauswirtschafter/in bietet und fordert viel mehr als viele erwarten.
Sehr viel mehr!
Hauswirtschaft bedeutet mehr als bloß einen Staubsauger anzuschmeißen oder ein Hemd zu bügeln. Vor allem bedeutet es, auf die verschiedenen Bedürfnisse der einzelnen Menschen einzugehen:
Man muss nicht nur wissen, welche Reinigungsmittel bei bestimmten Verschmutzungen helfen, sondern auch, welche Inhaltsstoffe für Allergiker geeignet sind.
Es reicht nicht aus, einfach kochen zu können, man muss auch lernen, was eine Nährstofftabelle aussagt und welche Lebensmittel bei einer Nussallergie zu vermeiden sind.
Senioren oder Menschen mit Behinderungen wird geholfen, die körperlich oder geistig nicht in der Lage sind, sich zu verpflegen. Mit dem Anspruch, eine hohe Kundenzufriedenheit zu erzielen, lernen Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen Menüfolgen zu planen, Mahlzeiten zuzubereiten und zu servieren, Textilien und Räume zu reinigen und pflegen.
Die situative und personengerechte Kommunikation ist bei der Betreuung und Motivierung von Senioren gefragt und somit ein unerlässlicher Bestandteil der Ausbildung. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sorgen für ein anspruchsvolles Berufsfeld. Eine Vielfalt, die sich lohnt!
In der dualen Ausbildung zur Hauswirtschafter/in …
erhält man eine Rundumschulung, mit der man für all diese Aufgaben gerüstet ist. Der größte Teil der Aufgaben wird im ausbildenden Betrieb getätigt und zweimal in der Woche wird die Berufsschule besucht. Die Ausbildung beginnt jährlich am 01. August.
Persönlich mitzubringen sind…
Die Voraussetzung ist …
die Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht. Hauswirtschafter/in kann man theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. Ausgebildet wird 3 Jahre im dualen System (in Berufsschule und Betrieb). Eine Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre ist nach abgeschlossener Berufsausbildung oder mit (Fach-) Hochschulreife möglich.
Passen wir zusammen? Dann müssen wir uns kennenlernen!
Ihr Kontakt zu uns:
Frau Petra Feldhagen
Tel.: 02191/49770-32
E-mail: petra.feldhagen@eakrs.de
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Unsere Leistungen für Sie:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die:
Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH
Personalverwaltung
Blumenstraße 24, 42853 Remscheid
oder per E-Mail an: schwelmertor@eakrs.de
Erste Informationen erhalten Sie von der Leitung der sozialen Betreuung, Frau Meike Ufer unter der Telefonnummer: 02191 / 4696754
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH
sucht zum 01.07.2023 für das Altenpflegezentrum „Der Wiedenhof“ eine
Betreuungskraft nach § 53c SGB XI (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Std/Wo)
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Abgeschlossener Weiterbildung als Betreuungskraft nach 53c SGB XI
soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit
hilfsbedürftigen Menschen
Soziale und kommunikative Kompetenz sowie Belastbarkeit
Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
PC - Kenntnissen
Es erwartet Sie:
Eine Vergütung nach BAT-KF mit den üblichen Sozialleistungen inkl.
Zusatzversorgung
Motivierte Mitarbeitende und ein angenehmes Arbeitsumfeld
Erste Informationen erhalten Sie von der Einrichtungsleitung, Frau Heyer-Stojsavljevic
Telefonnummer: 02191 / 4977010
1 Küchenassistenz/Küchenhilfe d/m/w
in Teilzeit (wöchentlich 17,0 Stunden) befristet für 1 Jahr
Ihre Leistungen für uns:
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Erste Informationen erhalten Sie von der Küchenleitung Frau Steimle
unter der Telefonnummer: 02191 / 592550
Wir freuen uns auf Sie!
Die Hastener Altenhilfe gGmbH - Diakoniecentrum Hasten sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Küchenassistenz/Küchenhilfe d/m/w
in Teilzeit (wöchentlich 20,0 Stunden)
Ihre Leistungen für uns:
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:
Erste Informationen erhalten Sie von der Küchenleitung Frau Gries
unter der Telefonnummer: 02191 / 8890
Wir freuen uns auf Sie!
Die Hastener Altenhilfe gGmbH - Diakoniecentrum Hohenhagen sucht
ab sofort als Krankheitsvertretung
1 Hauswirtschaftsassistenz d/m/w
in Teilzeit im Spätdienst (durchschnittl. wöchentl. 18,0 Stunden inkl. jedes 2.Wochenende)
Ihre Leistungen für uns:
Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit: