Navigation überspringenSitemap anzeigen

Was wir bieten Karriere

Nutzen Sie die beruflichen Chancen der EAK in den Stadtteilen Hasten / Hohenhagen / Innenstadt / Lennep / Lüttringhausen mit vielen Möglichkeiten:

6 stationäre Pflegeeinrichtungen,

1 ambulanter Pflegedienst,

2 Tagespflegen,

3 ambulant betreute Wohngruppen,

1 solitäre Kurzzeitpflege mit

rund 670 Mitarbeitenden und über 950 betreute Menschen warten auf Sie!

In unseren Kernbereichen Altenpflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung pflegebedürftiger Menschen wartet nicht nur ein zukunftssicheres, sondern vor allem auch erfüllendes Berufsfeld auf Sie, in dem Ihren Aufstiegschancen keine Grenzen gesetzt sind.

Wir bieten:

  • Attraktive Bezahlung nach BAT-KF
  • Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
  • Tarifliche Kinderzulage
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge (Kirchliche Zusatzversorgungskasse)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Pflegeheim-Platz für Angehörige
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
  • Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende
  • Vielfältige Fortbildungsangebote innerhalb und außerhalb der EAK 
  • zahlreiche berufliche Aufstiegschancen
  • Motivierte Mitarbeitende, ein angenehmes, christliches und werteorientiertes Arbeitsumfeld
  • Hohe Qualitäts- und Pflegestandards
  • Finanzierung des Besuchs eines Fitnessstudios
  • Prämie für Einspringen aus dem "Frei"
  • Prämie bei mindestens 6-monatiger Festanstellung nach der Ausbildung in der Pflege
  • Erfolgsprämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss ( Pflege)

Sind Sie interessiert? Dann müssen wir uns kennenlernen!

Firmenlauf 2023

Stellenangebote Karriere

------ Rubrik: Pflegefachkräfte ------

. Weiter zur Stellenanzeige

.

Pflegezentrum Am Schwelmer Tor: Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit (35/19,5h) für den Nachtdienst

Erste Informationen erhalten Sie von der Einrichtungsleitung Herrn Adler unter der Telefonnummer: 02191...Weiter zur Stellenanzeige

Erste Informationen erhalten Sie von der Einrichtungsleitung Herrn Adler unter der Telefonnummer: 02191 / 46967-12 

Diakoniecentrum Hasten:Pflegefachkraft( d/m/w) in Voll-und Teilzeit

Erste Informationen erteilt die Einrichtungsleitung Herr Jörn Peters,Tel.: 02191-889 114, j.peters@hastener-altenhilfe.de...Weiter zur Stellenanzeige
  • Erste Informationen erteilt die Einrichtungsleitung Herr Jörn Peters,Tel.: 02191-889 114, j.peters@hastener-altenhilfe.de

Diakoniecentrum Hohenhagen: Pflegefachkräfte (d/m/w)in Vollzeit und Teilzeit

  Erste Informationen erhalten Sie von der Pflegedienstleitung Frau Burk, ...Weiter zur Stellenanzeige

 Erste Informationen erhalten Sie von der Pflegedienstleitung Frau Burk,

Telefon: 02191-592550, E-Mail: info@diakoniecentrum-hohenhagen.de

------ Rubrik: Pflegehilfen ------

. Weiter zur Stellenanzeige

.

Diakoniestation Remscheid: Pflegeassistenten (d/m/w) in Teilzeit

 Erste Informationen erhalten Sie von der Pflegedienstleitung Frau Rögels, Tel.: 02191 /...Weiter zur Stellenanzeige

 Erste Informationen erhalten Sie von der Pflegedienstleitung Frau Rögels,

Tel.: 02191 / 69 26 012, E-Mail: ulrike.roegels@diakoniestation-remscheid.de

Diakoniestation Remscheid:Pflegekräfte (d/m/w) mit LG1 + LG2 Qualifikation in Teilzeit

Erste Informationen erhalten Sie von der Pflegedienstleitung Frau Rögels, Tel.: 02191 / 69 26...Weiter zur Stellenanzeige

Erste Informationen erhalten Sie von der Pflegedienstleitung Frau Rögels,
Tel.: 02191 / 69 26 012,  E-Mail: ulrike.roegels@diakoniestation-remscheid.de


Haus Talblick: Pflegeassistenten (d/m/w)

Erste Informationen erteilt die Pflegedienstleitung Frau Nina Szomm, Tel.: 02191 5624-222, E-Mail:...Weiter zur Stellenanzeige

Erste Informationen erteilt die Pflegedienstleitung Frau Nina Szomm,

Tel.: 02191 5624-222, E-Mail: nina.szomm@eakrs.de

 

Pflegezentrum Am Schwelmer Tor: Pflegeassistenten (d/m/w) in Teilzeit

Erste Informationen erhalten Sie von: Pflegedienstleitung Frau Sieper-Beckmann, Tel.: 02191-469670,...Weiter zur Stellenanzeige

Erste Informationen erhalten Sie von:

Pflegedienstleitung Frau Sieper-Beckmann, Tel.: 02191-469670, E-Mail: anita.beckmann@eakrs.de

Einrichtungsleitung Herr Adler, Tel.: 02191-469670, E-Mail: kai.adler@eakrs.de

 

 

Haus Talblick : Pflegeassistenz (d/w/m)

Erste Informationen erhalten Sie von der Einrichtungsleitung, Frau Silke Lehmann-Wieden, Tel.: 02191...Weiter zur Stellenanzeige

Erste Informationen erhalten Sie von der Einrichtungsleitung,

Frau Silke Lehmann-Wieden, Tel.: 02191 / 5624-100,  E-Mail: s. wieden@eakrs.de


in allen Einrichtungen der EAK: Wochenendaushilfskräfte für die Pflege (d/m/w)

Erste Informationen erhalten Sie von: Diakoniestation Remscheid: Einrichtungsleitung Frau Rögels,...Weiter zur Stellenanzeige

Erste Informationen erhalten Sie von:

Diakoniestation Remscheid:
Einrichtungsleitung Frau Rögels, Tel.:02191-692600, E-Mail: ulrike.roegels@diakoniestation-remscheid.de

Haus Clarenbach:
Pflegedienstleitung Frau Wirszin, Tel.:02191-56240, E-Mail: alicja.wirszin@eakrs.de
Einrichtungsleitung Herr Wigger, Tel.: 02191-56240, E-Mail:andreas.wigger@eakrs.de

Haus Talblick:
Pflegedienstleitung Frau Szomm, Tel.: 02191-56240, E-Mail:nina.szomm@eakrs.de
Einrichtungsleitung Frau Lehmann-Wieden, Tel.:02191-56240, E-Mail: silke.wieden@eakrs.de

------ Rubrik: Pflegefachassistenz ------

. Weiter zur Stellenanzeige

.

------ Rubrik: Soziale Betreuung ------

. Weiter zur Stellenanzeige

.

------ Rubrik: Hauswirtschaft und Service ------

. Weiter zur Stellenanzeige

.

Koch (d/m/w) Teilzeit (30,0 Std./W oder Wochenendaushilfe)

Erste Informationen erhalten Sie von:  Küchenleitung Frau Gries, Tel: 02191-889 102 ute.gries@eakrs.de...Weiter zur Stellenanzeige

Erste Informationen erhalten Sie von: 

Küchenleitung Frau Gries, Tel: 02191-889 102 ute.gries@eakrs.de

Diakoniecentrum Hohenhagen: Hauswirtschaftsassistenz in der Reinigung (d/m/w)

erste Informationen erhalten Sie von der Hauswirtschaftsleitung Frau Klink, Tel.: 02191 / 59255315,...Weiter zur Stellenanzeige

erste Informationen erhalten Sie von der Hauswirtschaftsleitung

Frau Klink, Tel.: 02191 / 59255315, E-Mail: n.klink@diakoniecentrum-hohenhagen.de

 

Diakoniecentrum Hohenhagen: Küchenassistenz/Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (wöchentlich 17,0 Stunden) befristet für 1 Jahr

Erste Informationen erhalten Sie von der Küchenleitung Frau Steimle, Tel.:02191 / 592550, E-Mail:...Weiter zur Stellenanzeige

Erste Informationen erhalten Sie von der Küchenleitung

Frau Steimle, Tel.:02191 / 592550, E-Mail: s.steimle@diakoniecentrum-hohenhagen.de

 

------ Rubrik: Leitung und Verwaltung ------

. Weiter zur Stellenanzeige

.

------ Rubrik: Ausbildung ------

. Weiter zur Stellenanzeige

.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Zur Zeit haben folgende Einrichtungen freie Ausbildungsstellen: Diakoniecentrum Hasten Diakoniecentrum...Weiter zur Stellenanzeige

Zur Zeit haben folgende Einrichtungen freie Ausbildungsstellen:

  • Diakoniecentrum Hasten
  • Diakoniecentrum Hohenhagen
  • Diakoniestation Remscheid
  • Haus Clarenbach
  • Haus Talblick
  • Pflegezentrum Am Schwelmer Tor

Erste Informationen erhalten Sie von:

Koordination der Praxisanleitungen EAK
Klaudia Nawratowicz, Telefon:  02191 - 5624891   koordination-pal@eakrs.de

Altenpflegezentrum Der Wiedenhof: Ausbildung zur Hauswirtschafter/in d/m/w)

  Erste Informationen erhalten Sie von der Hauswirtschaftseitung Frau Petra Feldhagen, Tel.:...Weiter zur Stellenanzeige

 Erste Informationen erhalten Sie von der Hauswirtschaftseitung

Frau Petra Feldhagen, Tel.: 02191/49770-32, E-Mail: petra.feldhagen@eakrs.de

------ Rubrik: Ehrenamt ------

. Weiter zur Stellenanzeige

.

Pflegezentrum Am Schwelmer Tor: Sozialassistenz (d/m/w)

Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit: Freude...Weiter zur Stellenanzeige

Wir freuen uns auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Persönlichkeit mit:

  • Freude und Interesse an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen
  • Sozialer und kommunikativer Kompetenz und Belastbarkeit 
  • Fähigkeit zur fachgerechten Pflege und Betreuung 
  • Kooperationsbereitschaft intern wie extern 
  • Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
  • Identifikation mit den Werten der christlichen Kirche 
  • PC-Kenntnisse, MS-Office

Unsere Leistungen für Sie: 

  • Vergütung nach BAT-KF mit den üblichen Sozialleistungen
  • Attraktive zusätzliche Altersvorsorge
  • Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende 
  • Vielfältige Fortbildungsangebote innerhalb und außerhalb der EAK  
  • Motivierte Mitarbeitende und ein angenehmes Arbeitsumfeld 
  • Eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Hohe Qualitäts- und Pflegestandards

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die:

Wiedenhof Ev. Altenbetreuung gGmbH

Personalverwaltung

Blumenstraße 24, 42853 Remscheid

oder per E-Mail an: schwelmertor@eakrs.de

Erste Informationen erhalten Sie von der Leitung der sozialen Betreuung, Frau Meike Ufer unter der Telefonnummer: 02191 / 4696754

Wir freuen uns auf Sie!